Kinder schmecken intensiver als Erwachsene, da sie über mehr Geschmacksknospen verfügen. Diese nehmen nämlich im Laufe des Lebens ab, so dass erwachsene Menschen nur noch etwa halb so viele besitzen. Mit dem “Klimaspürnasenâ€-Geschmackstest lernen Kinder unterschiedliche Geschmäcker spielerisch kennen und haben dabei eine Menge Spaß. Zudem nehmen sie dabei wichtige Vitamine aus Obst und Gemüse zu sich. Schließlich können die Kinder etwas über nachhaltige Ernährung erfahren, indem regionales und saisonales Obst und Gemüse verwendet wird und darauf geachtet wird, ob und wie das Obst und Gemüse verpackt ist.
Materialien:
- Tuch zum Verbinden der Augen
- Teller oder Brettchen zum Schneiden von Obst und Gemüse
- 1 Löffel
- Obst und Gemüse eignen sich besonders gut (z.B. Apfel, Birne, Zitrone, Orange und Gurke, Paprika, Karotte, Tomate)
So geht’s:
1. Verbindet einem Kind die Augen.
2. Schneidet Obst und Gemüse klein und legt es auf einen Löffel. Das Kind mit den verbundenen Augen bekommt den Löffel in den Mund gelegt und darf den Geschmack erraten.
3. Sobald 5 Geschmäcker erraten wurden, können die Rollen getauscht werden.
Tipp: Lasst den Kindern doch auch einmal Lebensmittel probieren, die er oder sie nicht so gerne mag. Mit geschlossenen Augen schmeckt es vielleicht anders.