Ein Spaziergang in der Natur bietet zahlreiche Möglichkeiten spielerisch die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten zu schulen. Nebenbei lernen wir unsere Umwelt besser kennen. Gemeinsam können Wald, Wiesen, Felder und andere Naturräume entdeckt und mit Spaß und Bewegung in Verbindung gebracht werden.
So geht’s:
- Geht gemeinsam nach Draußen in die Natur, zum Beispiel in den Wald, auf eine Wiese oder in andere Naturräume.
- Eine Person macht die Übungen vor und alle anderen machen mit.
Springt
- zehnmal über oder von einem Baumstamm.
- über oder in Pfützen.
- von Schatten zu Schatten.
Lauft
- für 30 Sekunden eine ausgewählte Strecke rückwärts.
- um fünf Bäume Slalom.
- Balanciert auf einem Ast oder Baumstamm.
Werft
- einen Stein ins Wasser und zählt die Kreise, die entstehen. Bitte aufpassen, dass niemand im Weg steht!
- einen Fichtenzapfen. Diese könnt ihr vorher gemeinsam sammeln. Stellt euch dann auf einer gleichen Höhe auf und versucht, den Zapfen so weit wie möglich zu werfen.
Wechselt euch mit dem Vormachen der Übungen ab.
Tipp: Ihr könnt euch natürlich auch selbst weitere Übungen ausdenken.